Stand: A1.xxx

Stand: noch unbekannt

Mit dieser Auszeichnung werden im Rahmen eines Innovationswettbewerbs besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal. Die FUCHS Verwaltungs AG beeindruckte im zugrunde gelegten wissenschaftlichen Auswahlverfahren innerhalb der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „innovative Prozesse und Organisation“.

FUCHS hat es geschafft, in nur fünf Jahren die Organisation eines führenden mittelständischen Herstellers von innovativen Kransystemen komplett neu zu ordnen und sich zu restrukturieren. Dem jahrzehntelangen, allgemeinen Trend des Outsourcings wurde dabei bereits im Jahr 2015 das frühzeitige Bestreben nach mehr Autarkie durch Wiedereingliederung von Prozessen entgegengesetzt.

FUCHS beschloss Zug um Zug Schweiß-, Lackier- und mechanische Arbeiten, die über lange Zeit hinweg an externe Dienstleister ausgelagert wurden, ins eigene Haus zu holen. Tochterunternehmen für moderne Oberflächentechnik (FUCHS Oberflächentechnik GmbH) sowie für mechanische Bearbeitung und Zerspanung (FUCHS Produktionstechnik GmbH) gingen in den Jahren 2016 und 2020 durch Ausgründung aus der ehemaligen FUCHS Fördertechnik AG hervor. Zudem wurde auch der Geschäftsbereich „Krantechnik & Fördertechnik“ in die Tochtergesellschaft FUCHS Fördertechnik GmbH verlagert und aus der FUCHS Fördertechnik AG wurde gleichzeitig die FUCHS Verwaltungs AG – als Muttergesellschaft und Dach der Unternehmensgruppe.

Über die Jahre hinweg fungieren die FUCHS Oberflächentechnik GmbH und FUCHS Produktionstechnik GmbH längst nicht mehr nur als unternehmensinterne Zulieferer für die FUCHS Fördertechnik. Bis zu stolzen 60 % ihres Umsatzes werden inzwischen auch durch Aufträge externer Kunden akquiriert, was sich insgesamt auch vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie als sehr erfreuliche Entwicklung darstellt. Verstärkt wird diese Win-Win-Situation noch durch die zusätzlich gewonnene Flexibilität, jederzeit und unabhängig von unterbrochenen Lieferketten auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können, sowie die Stärke, auch die Qualitätssicherung der wiedereingegliederten Prozesse besser überwachen und herstellen zu können.

Die FUCHS AG ist eine mittelständisch geprägte, seit über 60 Jahren existierende Unternehmensgruppe und weltweit anerkannter Spezialist für individuelle und qualitativ hochwertige Förder-/ Hebetechnik-, Oberflächentechnik- und Produktionstechnik-Lösungen – mit dem Schwerpunkt auf der maritimen Wirtschaft (Ausrüstung von Megayachten, Kreuzfahrt-, Fähr-, Marine- und Handelsschiffen etc.), der Reinraumindustrie sowie dem On- und Offshore-Bereich. Hierbei ist es unserem Spezialisten-Team von über 70 Mitarbeitern und 13 internationalen Vertretungen möglich, nahezu jeden individuellen Kundenwunsch zu erfüllen. 

Zur Verstärkung unserer Qualitätssicherung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: 

Qualitätsprüfer (m/w/d) im Sonderanlagenbau

Was Sie erwartet: 

  • Vor- und Nachbereiten sowie Durchführen von Qualitätskontrollen nach Prüfanweisung – insbesondere Sicht- und Funktionsprüfungen mit und ohne Begleitung von Abnahmegesellschaften sowie Kunden
  • Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen
  • Messungen
  • Ausfüllen interner QM-Dokumentationen, Erstellen der Dokumentation der Prüfergebnisse und Reporting
  • Lenkung fehlerhafter Teile
  • Kommissionier- und Umpackarbeiten

Was uns überzeugt: 

  • Gutes technisches Verständnis
  • Wünschenswert: Berufserfahrung im Qualitätswesen eines metallverarbeitenden Industrieunternehmens (Prüf- und Kontrollarbeiten)
  • Kommunikationsstarkes Auftreten
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise 
  • Motivation, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Teamfähigkeit 
  • Sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild

Was wir Ihnen bieten: 

  • Familiäres und freundliches Arbeitsklima 
  • Ein stets auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtetes, inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchieebenen und schnellen Entscheidungswegen 
  • Hervorragende und überpünktliche Bezahlung sowie Zusatzleistungen und Mitarbeitervergünstigungen 
  • Flexibles Arbeitszeitmodell  
  • Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen in unsere Mitarbeiter/innen 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Erfüllen Sie das Anforderungsprofil? Dann freuen wir uns darauf, Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums per eMail oder Post zu erhalten.